- der Spaten
- - {spade} con pích, cái mai, cái thuổng, dao lạng mỡ cá voi, phần đuôi của cỗ pháo = der kurze Spaten {paddle; spud}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zypern in der späten Bronzezeit — Beschriftete Tontafel Zypern war in der späten Bronzezeit (ca. 1650–1050 v. Chr.) eine wichtige politische und wirtschaftliche Macht im östlichen Mittelmeerraum. Es gab bedeutende Städte und eine eigene Schrift. Die Insel ist mit hoher… … Deutsch Wikipedia
Gnade der späten Geburt — Die Gnade der späten Geburt ist ein vom deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl im Jahr 1984 geprägter Ausspruch, der der Erleichterung Ausdruck verleiht, aufgrund des zu jungen Alters im Nationalsozialismus nicht schuldig (d. h. nicht zum Täter … Deutsch Wikipedia
Hochdorf: Das Fürstengrab der späten Hallstattzeit — In den Jahren 1978 und 1979 untersuchten Archäologen des Landesdenkmalamts Baden Württemberg eine unscheinbare, gerade 1,5 m hohe Geländekuppe in einem Acker östlich des Ortes Eberdingen Hochdorf im Kreis Ludwigsburg. Schon bei den ersten… … Universal-Lexikon
Theater der Späten Neuzeit — Das Theater der Späten Neuzeit beschreibt die Entwicklung des Theaters nach der Romantik bis in die Gegenwart. Der Aufbau eines modernen Theaters weicht nur gering von antiken Vorbildern ab. Der Inhalt orientiert sich stark an den Strömungen des… … Deutsch Wikipedia
Spaten-Franziskaner-Bräu — GmbH Unternehmensform Gründung 1922 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH — Unternehmensform Gründung 1922 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Spaten (Brauerei) — Spaten Franziskaner Bräu GmbH Unternehmensform Gründung 1922 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Spaten-Löwenbräu-Gruppe — Rechtsform Gründung 1997 Sitz … Deutsch Wikipedia
Spaten, der — Der Spaten, des s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Graben, ein Grabescheit. Es ist in den gemeinen Sprecharten, besonders Nieder Deuschlandes am üblichsten, wo man auch die Zeitwörter spaden, spaten, und dessen Intensivum spitten, umgraben,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spaten — Spaten: Spätmhd. spat‹e› ist trotz seiner späten Bezeugung ein alter Gerätename, wie gleichbed. mnd. spade, asächs. spado, aengl. spada (engl. spade) zeigen. Der Spaten war ursprünglich ein hölzernes schaufelähnliches Werkzeug zum Graben. Mit der … Das Herkunftswörterbuch
Der Polizeipräsident in Berlin — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei … Deutsch Wikipedia